Am 28. April findet bundesweit der Tag gegen
Lärm (International Noise Awareness Day) statt.
Die Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) organisiert seit 1998 den Tag gegen Lärm
in Deutschland durch den Arbeitskreis „Öffentlichkeitsarbeit für gehörgerechte
Geräuschbeurteilung“ im Fachausschuss Hörakustik der DEGA im Verbund mit dem International
Noise Awareness Day.
15 Sekunden Ruhe um 14:15 Uhr, dieses Motto geht am International Noise Awareness
Day um die Welt und verbindet die Aktionen. Lärm ist ein gravierendes Umweltproblem.
Andauernde aber auch kurzzeitige Lärmexposition kann eine Vielzahl an negativen Effekten auf
den Menschen haben, die von dem Gefühl, belästigt zu werden bis zu einer akuten oder
chronischen Schädigung der Gesundheit reichen.
Bundesweit finden am Tag gegen Lärm, in Schulen, Fachhochschulen und Universitäten, in
Gesundheitsämtern und HNO-Kliniken, sowie in zahlreichen Unternehmen, Ämtern, Verbänden und
Vereinen Aktionen statt, um auf die Gefahren durch die Belastung durch Schalleinwirkung
aufmerksam zu machen.
International wird der „International Noise Awareness Day“ bereits seit 1996
veranstaltet.
|