Zum Abschluß des Jahrzehnts der Vereinten Nationen für Behinderte (1983-1992) hat die
UNO 1992 den 3. Dezember zum Internationalen
Tag der Behinderten erklärt. In diesem Jahrzehnt wurde besonders auf die Situation
behinderter Menschen aufmerksam gemacht sowie Gesetze zur Gleichstellung behinderter Menschen
erlassen.
Im Vordergrund steht dabei die Botschaft, daß Personen mit Behinderungen in ihrer Würde
und in ihrer Freiheit vollwertige Mitglieder der Gesellschaft sind, und ihnen auch alle Rechte
zustehen, die aus einer Zugehörigkeit zu dieser Gesellschaft entstehen.
|